In der Changebegleitung werden Menschen, Teams oder Organisationen bei einem länger andauernden Veränderungsprozess unterstützt. Diese Veränderungen können unterschiedlicher Natur sein, wie z.B. Umstrukturierungen, Fusionen, Einführung neuer Technologien oder Kulturentwicklungen. In der Changebegleitung geht es darum, den Betroffenen dabei zu helfen, mit der Veränderung umzugehen und sie erfolgreich zu bewältigen. Dabei spielen Kommunikation, Transparenz und Einbeziehung der Betroffenen eine wichtige Rolle. Ein Changebegleiter unterstützt die Betroffenen durch Coaching, Training, Moderation und Beratung, um ihnen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, um erfolgreich durch die Veränderung zu navigieren. Changebegleitung ist ein wichtiger Aspekt in der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt und kann dazu beitragen, dass Veränderungen erfolgreich und nachhaltig umgesetzt werden.

Unterschied zwischen Changebegleitung und Change Management

Beide Methoden sind eng miteinander verwandte Konzepte, die jedoch unterschiedliche Schwerpunkte haben.

Die von uns angebotene Changebegleitung bezieht sich auf die Unterstützung von Einzelpersonen oder Organisationen bei Veränderungsprozessen. Hierbei geht es darum, Veränderungen auf individueller oder organisatorischer Ebene zu begleiten und zu unterstützen, um eine erfolgreiche Umsetzung zu gewährleisten. Diese organisatorischen Veränderungen bedingen regelmäßig eine Organisation der zwei Geschwindigkeiten. Auf der einen Seite findet sich oft das Projektteam, welches seit einiger Zeit die Veränderung aktiv vorbereitet. Auf der anderen Seite steht die restliche Organisation, welche passiv verändert wird. Oftmals finden die Verarbeitung und Annahme der Veränderung bei Individuen zusätzlich in ganz unterschiedlicher Geschwindigkeit statt. Ein Coach oder Berater kann hierbei eine wertvolle Unterstützung bieten, um die Veränderungen reibungslos und effektiv umzusetzen.

Change Management hingegen ist ein Ansatz zur Planung und Umsetzung von Veränderungen in Organisationen. Hierbei geht es darum, Veränderungen gezielt zu planen und zu koordinieren, um sicherzustellen, dass sie effektiv umgesetzt werden. Dabei stehen Projektstruktur, Prozesse und operatives Vorgehen im Vordergrund. 

Insgesamt ergänzen sich Changebegleitung und Change Management, da sie unterschiedliche Aspekte von Veränderungen adressieren. Zusammen können sie dazu beitragen, erfolgreiche Veränderungen in Organisationen zu erreichen. Wir verfügen über Erfahrungen in beiden Bereichen, sehen unseren Schwerpunkt aber in der Changebegleitung.

Beispiele aus der Coaching Praxis

Wie erreicht ihr uns?

Die Kontaktaufnahme erfolgt gerne über das Kontaktformular oder telefonisch. Wir vereinbaren ein kostenloses Erstgespräch, um die gegebene Situation die durch eine Changebegleitung unterstützt werden soll zu besprechen und ein gemeinsames Verständnis über die Thematik herzustellen. Basierend darauf erstellen wir ein unverbindliches individuelles Angebot.

Changebegleitung kann in unterschiedlichen Formaten virtuell oder vor Ort stattfinden. So sind Workshops, Einzelseminare oder eine stetige Begleitung denkbar. Gemeinsam finden wir den optimalen Methoden-Mix. 

Lass uns zusammen das Potenzial entdecken, das in dir schlummert.

Kennenlerngespräch vereinbaren

Termin vereinbaren

Persönliche Angaben
Gewünschtes Coaching auswählen
Wunschdatum und Uhrzeit auswählen